Die „Kitas“ im Dorf - Kinderbetreuung in Hirschau
Die kleinen Hirschauerinnen und Hirschauer werden vor Ort
bestens betreut. Die drei Kinderhäuser „Ein Ort für Kinder“, das
katholische „Kinderhaus St. Martin“ und das städtische „Kinderhaus
Hirschau“ bieten zusammen rund 130 Plätze für Kinder von zwei
Monaten bis sechs Jahren mit unterschiedlichem Betreuungsumfang
an.
Der Betreuungsbedarf hat sich in den vergangenen Jahren etwas
verändert. Besonders gefragt sind aktuell Krippenplätze für Kinder
ab einem Jahr. Um den Familien möglichst passgenaue Lösungen
anzubieten, haben sich die drei Hirschauer Einrichtungen Anfang
Februar 2012 auf eine gemeinsame Angebotskonzeption abgestimmt.
Alle drei Einrichtungen orientieren sich am obligatorischen
Orientierungs- und Bildungsplan für Kindertageseinrichtungen und
leisten gleichermaßen qualitativ hochwertige pädagogische Arbeit
bei unterschiedlichen Gewichtungen.
Das Angebot im Überblick:
Einrichtung
|
Krippenplätze
Teilzeit
|
Krippenplätze
ganztags
|
Kindergarten
(3-6 Jahre) Teilzeit
|
Kindergarten
(3-6 Jahre) ganztags
|
„Kinderhaus Hirschau“
|
10
|
10
|
10 - 15
|
10
|
„Kinderhaus St. Martin“
|
5
|
5
|
37
|
10
|
„Ein Ort für Kinder“
|
-
|
10
|
-
|
20
|
Alle Hirschauer Einrichtungen können Kinder unter einem Jahr
aufnehmen, sie werden sich bei der Vergabe dieser Plätze
untereinander abstimmen. „Ein Ort für Kinder“ bietet solche Plätze
nach seinem Umzug an, die beiden anderen Kinderhäuser ab dem
Kindergartenjahr 2012/13.
Kontaktadressen:
Ein Ort für Kinder e.V., Schulstr. 4, 72070 Tübingen, Tel.: (0
70 71) 795 29 96,
E-Mail: ein-ort-fuer-kinder (at) t-online.de
Katholisches Kinderhaus St. Martin, Wehrstr. 3, 72070 Tübingen,
Tel.: (0 70 71) 73 712,
E-Mail: kinderhaus.st.martin (at) web.de
Städtisches Kinderhaus Hirschau, Schulstr. 4/1, 72070 Tübingen,
Tel.: (0 70 71) 793 69 94,
E-Mail: kh.hirschau (at) tuebingen.de
Aus dem Mitteilungsblatt 10/2012
vom 08. März 2012